Weltgebetstag
Weltgebetstag am 07.03.2025
„Wunderbar geschaffen!“ von den Cookinseln
Christinnen der Cookinseln - einer Inselgruppe im Südpazifik - luden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns.
Das Team des Weltgebetstages durfte viele BesucherInnen begrüßen - mit einem Armband "Wir sind wunderbar geschaffen" und einer Frangipani Blüte.
Die Cookinseln sind ein Paradies, aber ist dort wirklich auch alles paradiesisch? Es ist der Tradition gemäß nicht üblich, Schwächen zu benennen, Probleme aufzuzeigen, Ängste auszudrücken. Gewalt gegen Frauen und Mädchen wird kaum thematisiert. Gesundheitliche Probleme und vor allem der Raubbau an der Natur und die Bedrohung durch den ansteigenden Meeresspiegel sind große aktuelle Bedrohungen.
Wir haben die Inselgruppe und ihre Bewohner kennengelernt. Unsere eigenen Stärken und Talente entdeckt. Und wunderbare Musik mit dem Chor "kreuz und quer" unter der Leitung von Mathias Werner gehört und gesungen.
Anschließend wurde sich am bunten Buffet bedient und bei einem Glas Wasser oder Wein das ein oder andere Gespräch geführt.
Wir freuen uns schon auf die nächste Reise nach Nigeria im Jahr 2026.
Tania Debbert für das Weltgebetstags-Team Westerrönfeld
Weltgebetstag Palästina 2024 "Durch das Band des Friedens"
Am 1. März luden ChristInnen aus aller Welt in über 150 Ländern zu einem Gottesdienst anlässlich des Weltgebetstages ein. Das Land, das dem diesjährigen Weltgebetstag zugeordnet wurde, war das Land Pälastina.
Die Gottesdienstbesucher waren sehr gespannt, wie sich das Vorbereitungsteam dieses hochaktuellen und herausfordernden Themas annehmen würde und waren nach dem Gottesdienst begeistert:
Durch die Texte, Einblicke, Lieder und nicht zuletzt durch das anschließende Buffet wurde es ermöglicht, die palästinensiche Kultur kennenzulernen und zu erfahren.
Highlight des Gottesdienstes war aber das bereits im Titel des Gottesdienstes präsente "Band des Friedens". Dieses wurde im Gottesdienst gemeinschaftlich aus verschiedenen Farbtüchern geknüpft und brachte unsere Verbundenheit mit allen Menschen, die sich nach Frieden sehnen, zum Ausdruck.
Die Gebete und Lieder des Gottesdienstes, und mit diesen die Hoffnung auf eine friedliche Welt, klangen noch lange nach.
Der Dank der Gemeinde gilt dem Vorbereitungsteam und dem Chor kreuz-und-quer aus Jevenstedt.
Der Weltgebetstag 2025 wird uns auf die Cook Inseln im Südpazifik mitnehmen.
Text von Vikar Malte Parlow